Herstellerunabhängig
Einfache Abwicklung
Best-Preis Garantie
Rücknahme Garantie
Fachberatung +49 (0)8152 9893040

AKTIONSPRODUKTE

Bike Lane Protector, L.1000 x Br.120 x H.150 mm, Grau unbeschichtet, mit Pfeilbake einseitig bekelbt VZ 605-21 rechtsweisend
Ausführung: rechtsweisend | Modell: Pfeilbake einseitig | Farbe: grau
Bike Lane Protector - Wiesbadener Schutzbord Die Bike Lane Protectorer bestehen zu 100 % aus Recycling-Kunststoff mit all seinen für die Verkehrstechnik sehr wertvollen Eigenschaften. Die Elemente sind zäh und robust bei guter Ausformung und extrem haltbar bei langer Lebensdauer. Mit einer Länge von einem laufenden Meter und der Fußbreite von 0,12 m bei einer Höhe von 0,15 m ist der Bike Lane Protector prädestiniert zum Einsatz auf vorhandener Markierung zur Trennung des Radstreifens vom Straßenverkehr. Die Produktionsfarbe der Bike Lane Protectoren ist grau. Zur besseren Sichtbarkeit können die Elemente im umweltfreundlichen Flammspritzverfahren beschichtet und auf Wunsch reflektierend abgeperlt werden. Über einen speziellen Verbinder können richtungsweisenden Baken einfach und diebstahlsicher in das Schutzbord eingebracht werden. Einsatzmöglichkeiten Geschützter Radfahrstreifen, Trennen von Verkehrsströmen und unterschiedlich genutzten Fahrstreifen. Unterbindet befahren, halten und parken durch den MIV an unerlaubten Stellen. Technische Merkmale Material: Recycling-Kunststoff - Farbe: Natur Unbeschichtet Länge 100 cm, Breite 12 cm, Höhe 15 cm - Gewicht ca. 15 kg Lieferumfang 1 Stück Bike Lane Protector Farbe Natur unbeschichtet mit Leitbake einseitig bekelbt VZ 605-21 rechtsweisend Für die Montage werden 2 Bodenverankerungen und ein Spezialverbinder benötigt. (bitte separat bestellen)

Varianten ab 72,50 €*
91,80 €*
PlastiRoute Rollgrip, 16 kg, Weiß
Ausführung: Rollgrip | Gewicht: 16 | Farbe: weiß
PlastiRoute RollgripFlüssige, niedrigviskose und lösemittelfreie 2-Komponenten-Kaltplastik, mit groben Füllstoffen bis 2 mm, welche in Kombination mit einem Peroxid-Initiator schnell aushärtet. Gut geeignet für die dauerhafte Markierung mit hoher Griffigkeit auf Schwarzdecken und Beton (mit Primer).Wir empfehlen dieses Produkt für großflächige Beschichtungen wie Fahrradwege, Spielplätze oder Behindertenparkplätze. Eswurde speziell für den manuellen Auftrag mit einem Farbroller entwickelt. PlastiRoute RollGrip ist sehr feinkörnig, aus diesemGrund verläuft es nicht nach dem Ausrollen und bildet eine grobe Struktur.Ihre Vorteile: Flüssiges, rollbares, lösemittelfreies Straßenmarkierungsmaterial Über Peroxid-Initiator aushärtend Permanente Flächenbeschichtung mit starken Anti-Rutsch- Eigenschaften und hoher Haltbarkeit. Für Fahrbahnen und Fahrradwege mit viel Verkehr, mit erhöhten Anforderungen an Rutschfestigkeit Wussten Sie, dass: PlastiRoute® RollGrip® ist sehr feinkörnig, aus diesem Grund verläuft es nicht nach dem Ausrollen und bildet eine grobeStruktur. Eine Rolle mit langen Haaren führt zu einer sehr groben Oberflächenstruktur mit 2-3 mm hohen Erhebungen. Diesegrobe Struktur führt zu sehr hohen Griffigkeitswerten, dies ist besonders wichtig, wenn es regnet bzw. nass ist.

Varianten ab 2,70 €*
94,60 €*

TOPSELLER

VZ244.3 Beginn einer Fahrradzone - 600x600 Alform RA2
Bauart: Alform | Beschichtung: ohne | Reflexionsklasse: RA2 | VZ-Größen-Nr: 2 | VZ-Seitenlänge: 600x600
Das Verkehrszeichen 244.3 "Beginn einer Fahrradzone" zeigt den Verkehrsteilnehmern an, dass sie ab hier eine Fahrradzone benutzen. Hier dürfen nur Fahrräder und Elektrokleinstfahrzeuge fahren. Andere Fahrzeuge sind nicht zugelassen. Erlaubt ist eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Verkehrszeichen-Nummer: 244.3Bedeutung: Beginn einer FahrradzoneMaterial: AluminiumErhältlich mit folgenden Abmessungen: 420 x 420 mm und 600 x 600 mmFolien der Reflexionsklassen: RA1, RA2 und RA3Erhältlich in den Bauformen: 2 mm, 3 mm, Alform und RandformVerfügbare Bohrungen: ohne, IVZ I = 70 mm, IVZ II und für IVZ III = RahmenRückseite grau lackiert in RAL 7043Sonderanfertigungen auf Anfrage

Varianten ab 33,00 €*
104,50 €*
VZ254 Verbot für Radverkehr - RD 420 Randform RA2
Bauart: Randform | Beschichtung: ohne | Reflexionsklasse: RA2 | VZ-Größen-Nr: 1 | VZ-Seitenlänge: RD 420
Das Verkehrszeichen 254 "Verbot für Radverkehr" signalisiert dem Radverkehr sowie Elektrokleinstfahrzeugen, zum Beispiel Elektrorollern, dass die Durchfahrt verboten ist. Durch Zusatzzeichen kann das Verbot z.B. temporär eingegrenzt werden. Verkehrszeichen-Nummer: 254Bedeutung: Verbot für RadverkehrMaterial: AluminiumErhältlich mit folgenden Abmessungen: RD 420 mm und RD 600 mmFolien der Reflexionsklassen: RA1, RA2 und RA3Erhältlich in den Bauformen: 2 mm, 3 mm, Alform und RandformVerfügbare Bohrungen: ohne, IVZ I = 70 mm, IVZ II und für IVZ III = RahmenRückseite grau lackiert in RAL 7043Sonderanfertigungen auf Anfrage

Varianten ab 26,80 €*
65,35 €*
VZ244.2 Ende einer Fahrradstraße - 600x600 2 mm RA3 Astifol
Bauart: 2 mm | Beschichtung: Astifol | Reflexionsklasse: RA3 | VZ-Größen-Nr: 2 | VZ-Seitenlänge: 600x600
Das Verkehrszeichen 244.2 "Ende einer Fahrradstraße" kündigt das Ende der Fahrradstraße an. Verkehrszeichen-Nummer: 244.2Bedeutung: Ende einer FahrradstraßeMaterial: AluminiumErhältlich mit folgenden Abmessungen: 420 x 420 mm und 600 x 600 mmFolien der Reflexionsklassen: RA1, RA2 und RA3Erhältlich in den Bauformen: 2 mm, 3 mm, Alform und RandformVerfügbare Bohrungen: ohne, IVZ I = 70 mm, IVZ II und für IVZ III = RahmenRückseite grau lackiert in RAL 7043Sonderanfertigungen auf Anfrage

Varianten ab 33,00 €*
184,60 €*
VZ244.1-40 Beginn/Ende einer Fahrradstraße, doppelseitig - 600x600 3 mm RA2
Bauart: 3 mm | Beschichtung: ohne | Reflexionsklasse: RA2 | VZ-Größen-Nr: 2 | VZ-Seitenlänge: 600x600
Das Verkehrszeichen 244.1-40 "Beginn/Ende einer Fahrradstraße, doppelseitig (Rückseite Z 244.2)" kündigt auf der einen Seite den Beginn einer Fahrradstraße an (VZ 244.1). Auf der anderen Seite des Schilds zeigt das Zeichen 244.2 das Ende der Fahrradstraße an. Verkehrszeichen-Nummer: 244.1-40Bedeutung: Beginn/Ende einer Fahrradstraße, doppelseitigMaterial: AluminiumErhältlich mit folgenden Abmessungen: 420 x 420 mm und 600 x 600 mmFolien der Reflexionsklassen: RA1 und RA2Erhältlich in den Bauformen: 2 mm und 3 mmVerfügbare Bohrungen: ohne, IVZ I = 70 mm, IVZ II und für IVZ III = RahmenSinnbild doppelseitigSonderanfertigungen auf Anfrage

Varianten ab 81,50 €*
173,30 €*
VZ244.4 Ende einer Fahrradzone - 420x420 2 mm RA1
Bauart: 2 mm | Beschichtung: ohne | Reflexionsklasse: RA1 | VZ-Größen-Nr: 1 | VZ-Seitenlänge: 420x420
Das Verkehrszeichen 244.4 "Ende einer Fahrradzone" zeigt den Verkehrsteilnehmern an, dass sie die Fahrradzone verlassen. Es ist von hier an wieder mit weiterem Verkehr zu rechnen. Verkehrszeichen-Nummer: 244.4Bedeutung: Ende einer FahrradzoneMaterial: AluminiumErhältlich mit folgenden Abmessungen: 420 x 420 mm und 600 x 600 mmFolien der Reflexionsklassen: RA1, RA2 und RA3Erhältlich in den Bauformen: 2 mm, 3 mm, Alform und RandformVerfügbare Bohrungen: ohne, IVZ I = 70 mm, IVZ II und für IVZ III = RahmenRückseite grau lackiert in RAL 7043Sonderanfertigungen auf Anfrage

33,00 €*

GANZ EINFACH KOMMONDO

Wie können Kommunen ihren Bedarf decken und ihre Bestellungen abwickeln? Ganz einfach mit Kommondo. Auf unserer digitalen Plattform vernetzen wir Kommunen und Lieferanten. Wir sind herstellerunabhängig und bieten vorqualifizierte Produkte zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis. Eine transparente Abwicklung und ein einfacher Bestellprozess sind für uns selbstverständlich. Mit langjähriger Branchenerfahrung beraten wir Sie auch individuell.

FRAGEN ZU UNSEREN PRODUKTEN?

Sie suchen ein bestimmtes Produkt für Ihre Gemeinde? Oder wissen nicht, ob das Produkt aus dem Shop Ihren speziellen Anforderungen entspricht? Dann rufen Sie unsere Experten an. Unsere erfahrenen Fachleute im Innen- und Außendienst beraten Sie individuell, während unserer regulären Geschäftszeiten unter der Telefonnummer +49 (0)8152 9893040. Oder kontaktieren Sie uns per Mail oder Social Media. Wir kümmern uns umgehend um eine Lösung.