Glättewarnsensor ISS 100, zur Erfassung der Straßentemperatur bei jeder Fahrgeschwindigkeit
Der ISS 100 erfasst exakt die Straßentemperatur bei jeder Fahrgeschwindigkeit. Anwendung findet der Straßensensor z. B. bei der Glättebekämpfung auf Straßen, hier unterstützt er die minimierte Anwendung von Streusalz. Der Straßensensor misst in Sekundenbruchteilen die jeweilige Temperatur der Straßenoberfläche und zeigt sie dem Fahrer auf dem im Fahrzeug befindlichen Display an.
Sicherheit: Der ISS 100 vermindert das Risiko von schweren Unfällen und Verkehrstaus durch gezielten und geregelten Einsatz von Streusalz auf glatten Straßen in den Wintermonaten.
Umweltschutz: Der ISS 100 trägt massgeblich zum Umweltschutz bei. Streusalz versickert mit dem Schmelzwasser im Boden und zerstört dort die Wurzeln der am Straßenrand wachsenden Pflanzen. Jedes Jahr sterben von Salzstreuungen viele Bäume und Sträucher. Eine verminderte und gezielte Salzstreuung kommt unserer Umwelt zu Gute.
Kostenreduzierung: Der ISS 100 bringt erheblich wirtschaftlich Vorteile mit sich. Jede Tonne Salz die eingespart werden kann, entlastet das Budget und damit den Steuerzahler
- Straßenoberflächentemperatur: Von -40°C bis +80 °C
- Messbereich (Lufttemperatur): -40°C bis +45°C
- Genauigkeit: ± 1% des Skalenendwerts
- Wiederholgenauigkeit: ± 0.5% des Skalenendwertes
- Abtasthäufigkeit des Sensors: 10 Abtastungen pro Sekunde
- Reaktionszeit des Displays: 0,5 Sekunden
Anmelden