
Fachinformationen
Wir unterstützen Sie mit nutzwertigen Fachinformationen. Wir legen viel Wert auf Individualität im Service, daher profitieren Sie von Marketingkonzepten, die vertriebsorientiert sind und zu Ihrer Beschaffung passen. So gestalten und produzieren wir heute mit hohem Anspruch Vermarktungs- und Werbematerialien wie Kataloge, Prospekte und Flyer.
Normkonforme E-Lade-Parkplätze
blockierte Ladesäulen bzw. unrechtmäßig zugeparkte Stellflächen, sind für die Nutzer von Elektrofahrzeugen ein tägliches Ärgernis, so dass oftmals der Wunsch nach einer resoluteren Verkehrsüberwachung besteht. Auch das Abschleppen, der meist unberechtigt parkenden Fahrzeuge, wird in diesem Zusammenhang häufig gefordert. Allerdings muss sowohl für das Verteilen von "Knöllchen", als auch für die Durchführung von Abschleppmaßnahmen, eine verkehrsrechtlich einwandfreie Kennzeichnung der jeweiligen Stellflächen vorhanden sein - und genau hier liegt bisweilen einiges im Argen.
Der Schlüssel zu normkonformen E-Lade-Plätzen liegt in der Planung und Umsetzung: Kommondo liefert hierzu Antworten und Lösungsvorschläge!
Aktionsprodukte Wahlen
Die Kommunalwahlen dienen zur Bestimmung von Volksvertretern in kommunalen Gemeinde- oder Stadträten oder bei Direktwahlen zur Wahl der Person des Bürgermeisters oder Landrats. In wenigen Wochen ist es wieder soweit und die hektische Wahlzeit beginnt.
Damit die Organisation und Durchführung gelingt, haben wir von Kommondo notwendige Produkte auf Herz und Nieren gecheckt und bieten diese zu top Aktionspreisen innerhalb der Kommondo Community an. Ergänzt werden unsere Angebote durch zahlreiche nutzwertigen Downloads und Links zu Checklisten.
Aktionspreise gültig bis 08. Oktober 2023
Aktionsprodukte Fahrradstraßen und Fahrradzonen
Radfahrer brauchen ihren eigenen Platz, und dazu müssen Radwege geschaffen werden. Meist müssen sich die Radfahrer die Straße mit den Autofahrern teilen. Hierfür braucht es neue Markierungslinien. Manche Straßen werden zur Einbahnstraße und müssen anders beschildert werden. Und nicht zuletzt freuen sich die Bürger, wenn sie sorgen die Kommunen ihre Fahrräder an den Schulen und Bahnhöfen sowie in den Innenstädten platzsparend und diebstahlsicher abstellen können.
Wir von Kommondo unterstützen Sie dabei! Wir beraten sie gerne und zeigen Ihnen in unseren Schulungen, wie thermoplastische Fahrbahnmarkierungen schnell und fachmännisch aufgebracht werden. In unserer Aktionsbroschüre finden Sie zum Thema „Fahrrad“ alles, was Sie brauchen.
Checkliste zum Ausbau der Fahrradinfrastruktur
Klare, einfache Regeln und gekennzeichnete Flächen fördern das Miteinander. Die Städte und Gemeinden sind hier gefordert, den zunehmenden Fahrrad-Verkehr in den Verkehrsfluss zu integrieren. Schaffen sie ein geordnetes Miteinander, so können wir uns alle sicher fühlen!Veranstaltungsplanung leicht gemacht
Wir von Kommondo unterstützen Städte und Gemeinden maximal durch eine kostenlose Checkliste und ein qualifiziertes Produktangebot von über 1.000 Artikeln. Als perfekter Partner getreu unserem Motto “So einfach geht das”. Egal, ob es sich um eine kleine Konferenz oder ein großes Stadtfest handelt, die Organisations-Teams der Kommunen können sich ihr Equipment selbst aussuchen, angefangen von Eintrittsbändern, über Mobilzäune bis hin zu Sichtschutzplanen. Wenn wir Art und Größe der geplanten Veranstaltung kennen, stellen unsere Mitarbeiter mit ihrem Expertenwissen auch gerne die notwendigen Produkte zusammen.
Checkliste Veranstaltungsplanung
Von A wie Ablauf bis Z wie Ziel des Events - jede Veranstaltung im öffentlichen Raum beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Mit der richtigen Herangehensweise stellt man sicher, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird, das Gemeindeleben bereichert und am Ende alle begeistert von dem großartigen Fest sind.
Aber wie fängt man an und was sind die wichtigsten Punkte? Wir von Kommando haben eine Checkliste für kommunale Eventplaner entwickelt. Hier sind viele Faktoren aufgeführt, die man im Vorfeld beachten muss, dazu gehören unter anderem die Budgetplanung, das Einholen von Genehmigungen sowie die Themen Sicherheit und Umweltschutz. Selbst, wenn man schon viele Feierlichkeiten für die Gemeinden organisiert hat, muss man immer wieder alle Punkte berücksichtigen.